Ausscheidung von CBD & THC: Wie lange bleiben Cannabinoide im Körper?

Fragst du dich, wie lange CBD oder THC im Körper nachweisbar bleiben? Kurz gesagt: Es kommt drauf an. THC und seine Abbauprodukte speichern sich in Fettgewebe und werden langsam freigesetzt. CBD wird ähnlich abgebaut, ist aber seltener Gegenstand von Standard-Drogentests. Hier bekommst du klare, praktische Infos, damit du die Ausscheidung besser einschätzen kannst.

Typische Nachweiszeiten

Die Zeiten variieren stark nach Konsumgewohnheit:

  • Urintest: Gelegenheitskonsumenten: bis zu 3 Tage. Regelmäßige Nutzer: bis zu 10 Tage. Dauergebrauch/chronisch: bis zu 30 Tage oder länger.
  • Blut: THC selbst ist meist nur wenige Stunden nachweisbar; Abbauprodukte manchmal 1–2 Tage, bei starken Nutzern länger.
  • Speichel: Oft 24–72 Stunden nach dem Konsum nachweisbar.
  • Haare: Bis zu mehreren Monaten; Haare speichern Metaboliten sehr lange.

Wichtig: Tests suchen meist nach THC-Abbauprodukt (THC‑COOH). CBD erscheint in Standard-Urintests meist nicht, außer ein spezifischer Test wird verwendet.

Was beeinflusst die Ausscheidung?

Mehrere Faktoren ändern die Dauer deutlich. Das solltest du beachten:

  • Dosis & Häufigkeit: Mehr und öfter konsumiert = längere Nachweiszeit.
  • Körperfettanteil: Cannabinoide lagern sich in Fettzellen ein. Bei höherem Fettanteil dauert die Freisetzung länger.
  • Stoffwechsel: Schnellere Stoffwechsel bedeuten meist kürzere Nachweiszeiten.
  • Leberfunktion: Die Leber baut Cannabinoide ab. Leberprobleme verlangsamen den Prozess.
  • Art des Produkts: Esswaren (Edibles) produzieren oft längere und stärkere Effekte und können länger nachweisbar sein als Vaping oder Rauchen.

Noch ein Tipp: Wenn du auf einen Test zusteuerst, gibt es keine sichere Methode, die Nachweiszeit sofort drastisch zu verkürzen. Produkte oder Tricks, die "Schnellentgiftung" versprechen, sind oft unzuverlässig.

Praktische Hinweise: Wenn du CBD täglich nimmst und ein Drogentest bevorsteht, sprich offen mit dem Arbeitgeber oder Arzt. Bei Medikamentenwechselwirkungen oder gesundheitlichen Bedenken frag deine Ärztin oder deinen Arzt. Für Haustiere gelten andere Regeln: Dosierungen und Ausscheidung unterscheiden sich deutlich von Menschen – bei Unsicherheit immer den Tierarzt kontaktieren.

Kurz zusammengefasst: Nachweiszeiten schwanken stark. Urin- und Haartests sind die aussagekräftigsten Methoden, THC‑Metaboliten bleiben am längsten im Körper, CBD wird seltener getestet. Plane bei Tests lieber mit mehr Zeit als zu wenig, und vermeide riskante "Schnelllösungen".

Wenn du mehr zu bestimmten Artikeln suchst—z. B. wie CBD beim Schlafen hilft oder wie lang ein Keksrausch dauert—schau dir unsere Beiträge auf der Seite an. Die erklären Details zu Wirkung, Dosierung und Sicherheit sehr praktisch.

Frieda Schultz

CBD-Ausscheidung: Dauer im Urin und Faktoren, die sie beeinflussen

Cannabidiol, kurz CBD, ist eine Substanz, die aus der Hanfpflanze gewonnen wird und aufgrund ihrer potenziellen gesundheitlichen Vorteile beliebt ist. Allerdings fragen sich viele Nutzer, wie lange CBD in ihrem Körpersystem, insbesondere im Urin, nachweisbar bleibt. Dieser Artikel untersucht verschiedene Faktoren, die diese Dauer beeinflussen sowie Tipps, wie man diesen Prozess möglicherweise beschleunigen kann.