CBD kochen: Dosierung, Zubereitung und sichere Praxis

Willst du CBD in Rezepten nutzen, aber weißt nicht, wie viel oder wie du es einarbeitest? Kochen mit CBD ist einfach, wenn du ein paar Grundregeln beachtest: CBD ist fettlöslich, hitzeempfindlich und wirkt langsamer als beim Inhalieren. Hier liest du klare, praktische Schritte, damit dein Gericht wirkt und schmeckt.

Wichtiges vor dem Kochen

Decarboxylierung: Viele CBD-Produkte enthalten CBDa, das sich erst durch Wärme in aktives CBD verwandelt. Für Heimrezepte reicht oft 110–120 °C für 30–45 Minuten, wenn du Blüten oder Pflanzenteile verwendest. Bei fertigen CBD-Ölen ist das meist schon erledigt.

Fett nutzen: CBD löst sich gut in Öl, Butter oder Sahne. Verwende also Butter, Kokosöl oder Olivenöl als Basis, um die Wirkstoffe gleichmäßig zu verteilen.

Hitze schonen: CBD beginnt bei höheren Temperaturen abzubauen. Backe wenn möglich unter 160 °C oder reduziere die Backzeit. Kurz scharfe Hitze (z. B. Anbraten) kann Wirkstoff verlieren.

Einfache CBD-Infusion & Dosierungs-Rechner

So machst du ein einfaches CBD-Öl: Gib dein Fett (z. B. 200 g Butter oder 200 ml Kokosöl) in einen Topf mit Wasserbad, füge das CBD-Produkt hinzu und lasse alles bei niedriger Temperatur 60–90 °C für 1–2 Stunden ziehen. Rühre gelegentlich und siebe das Fett durch ein feinmaschiges Sieb oder Tuch. Kühlt das Fett ab, kannst du es wie normale Butter/Öl verwenden.

Dosierung rechnen: Beispiel zur Orientierung: Du willst 10 mg CBD pro Portion und backst 10 Portionen → Gesamtbedarf 100 mg. Hat dein Öl 50 mg CBD pro ml, brauchst du 2 ml Öl für das ganze Rezept. Formel: gewünschte mg x Portionen / mg pro ml = ml Öl.

Starte niedrig: Für Einsteiger sind 5–10 mg pro Portion ein guter Start. Warte nach dem Essen 1–2 Stunden, bevor du nachdosierst — die Wirkung kommt langsamer und hält länger an.

Lagerung & Sicherheit: Bewahre CBD-Fette dunkel, kühl und luftdicht auf. Beschrifte Gebäck und informiere andere Esser über den Inhalt. Wenn du Medikamente nimmst oder schwanger bist, sprich vorher mit einer Ärztin oder Arzt. Gib keine mit CBD versetzten Lebensmittel an Kinder oder Haustiere.

Praktische Idee: Mische dein CBD-Fett in herzhaften Saucen, Dressings oder in Pfannkuchenteig für gleichmäßige Verteilung. Bei Keksen und Brownies achte auf niedrigere Backtemperatur oder kürzere Backzeit, damit das CBD erhalten bleibt.

Mit diesen Regeln kannst du sicher und gezielt mit CBD kochen. Probier zuerst kleine Mengen, notiere Dosis und Wirkung und passe dann an, bis du dein Wohlfühlniveau gefunden hast.

Lorenz Winkler

Ist es legal, mit CBD zu kochen?

Als leidenschaftlicher Koch und gesundheitsbewusster Blogger, stelle ich oft die Frage: Ist es legal, mit CBD zu kochen? In diesem Artikel gehe ich auf die gesetzlichen Aspekte und potenziellen gesundheitlichen Vorteile ein, die CBD in Speisen mit sich bringt. Zusammen entdecken wir, wie man CBD in der Küche auf sichere und effektive Weise nutzen kann. Ein wichtiger Aspekt ist natürlich die Rechtmäßigkeit, und ich helfe dabei, dieses komplexe Thema zu entwirren.