Halluzinationen: Wann CBD oder Vaping ein Risiko sind

Halluzinationen nach CBD-Produkten: das klingt beängstigend, ist aber selten. Reines CBD verursacht normalerweise keine Halluzinationen. Wenn trotzdem Sehen, Hören oder Verwirrung auftreten, stecken meist andere Ursachen dahinter — verunreinigtes Produkt, starke Verwandte von THC oder Wechselwirkungen mit Medikamenten.

Häufige Ursachen

THC-Kontamination: Manche CBD-Blüten oder Vapes enthalten Spuren von THC oder stärkere Cannabinoide wie THCP. Diese Verwandten sind psychoaktiv und können bei empfindlichen Menschen psychotische Symptome auslösen.

Synthetische Cannabinoide & Verunreinigungen: Billige oder illegale Vape-Kartuschen können synthetische Cannabinoide, Lösungsmittelreste, Pestizide oder andere Giftstoffe enthalten. Solche Zusätze sind häufiger Grund für schwere Nebenwirkungen, inklusive Halluzinationen.

Mischkonsum und Medikamente: Alkohol, starke Schmerzmittel, Schlafmittel oder bestimmte Antidepressiva können zusammen mit Cannabinoiden unerwartete Effekte verursachen. Auch Wechselwirkungen über Leberenzyme können Wirkspiegel verändern und psychische Reaktionen begünstigen.

Überdosierung oder sehr hohe Dosen: Extrem hohe Mengen an psychoaktiven Cannabinoiden (vor allem THC-ähnlichen Substanzen) erhöhen das Risiko für Paranoia, Wahnvorstellungen und Halluzinationen.

Was du praktisch tun kannst

Akut: Wenn du leichte Symptome hast, setz dich an einen ruhigen, hellen Ort, trink Wasser und vermeide weitere Dosen. Leg elektronischen Konsum und Koffein beiseite — beides kann Angst verschlimmern. Bei starken Halluzinationen, Desorientierung, Atemproblemen oder Herzproblemen ruf sofort den Notruf und nimm nach Möglichkeit die Produktverpackung mit.

Produktcheck: Kauf nur Produkte mit Prüfberichten (COA). Achte auf Laboranalysen, die THC, Pestizide und Lösungsmittel ausschließen. Bei Vapes: nur getestete Kartuschen von bekannten Marken verwenden.

Dosis & Zusammensetzung: Wenn du empfindlich bist, starte sehr niedrig und wähle CBD-Produkte, die ausdrücklich „THC-frei“ und laborgeprüft sind. Meide neuartige Cannabinoide wie HHC-O, THCP oder unklare Mischungen, bis du sicher hast, was drin ist.

Medikamente: Sprich mit deinem Arzt oder Apotheker, wenn du gleichzeitig verschreibungspflichtige Medikamente nimmst. Manche Antidepressiva, Antipsychotika oder starke Schmerzmittel können die Wirkung verändern.

Weiterlesen: Sieh dir unsere Artikel zu Nebenwirkungen von CBD und zu warum CBD-Blüten manchmal high machen können an. Dort erklären wir, wie Verunreinigungen und THC-Spuren wirken und wie du sichere Produkte erkennst.

Kurz gesagt: Halluzinationen nach CBD/Vaping sind möglich, aber meist Folge von Verunreinigungen, starken Verwandten des THC, Mischkonsum oder Wechselwirkungen. Mit geprüften Produkten, niedriger Dosierung und Vorsicht bei Medikamenten senkst du das Risiko deutlich.

Markus Schmidt

Kann zu viel Delta-8 Halluzinationen verursachen?

Als männlicher Blogger frage ich mich, kann zu viel Delta-8 tatsächlich Halluzinationen auslösen? In diesem Beitrag gehe ich dieser Frage auf den Grund und teile meine Erkenntnisse mit euch. Gemeinsam erforschen wir die Welt der Cannabinoide und wie diese auf unseren Körper wirken. Denkt daran: Eine übermäßige Einnahme von Substanzen, einschließlich Delta-8, kann ungewollte Nebenwirkungen hervorrufen. Bleibt gesund und informiert!