Wirkung von THCP: Was du wissen musst

THCP ist ein relativ neues Cannabinoid, das 2019 von Forschern beschrieben wurde. Laborergebnisse zeigen, dass THCP eine deutlich stärkere Bindung an den CB1-Rezeptor haben kann als normales Delta-9-THC. Das heißt: Die Wirkung kann deutlich intensiver ausfallen.

Wie merkt man das? Bei inhalativer Anwendung (Vape, Rauchen) setzt die Wirkung meist innerhalb von Minuten ein. Viele berichten von einem sehr schnellen, kräftigen High—mehr Körpergefühl, stärkere psychoaktive Effekte und bei manchen auch sedierende Effekte. Bei oraler Einnahme (Esswaren, Kapseln) dauert es länger, oft 1–3 Stunden, dafür hält die Wirkung länger an.

Risiken und Nebenwirkungen

Starke Effekte bringen höhere Risiken mit. Häufige Nebenwirkungen sind Angstzustände, Paranoia, Schwindel, Herzrasen und Übelkeit. Leute mit Herzproblemen oder psychischen Vorerkrankungen sollten besonders vorsichtig sein. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich, da Cannabinoide Enzyme der Leber (CYP450) beeinflussen können.

Praktischer Tipp: Fahre nicht Auto, bediene keine Maschinen und plane keine wichtigen Termine, wenn du THCP genutzt hast. Selbst kleine Mengen können deine Reaktionszeit stark beeinträchtigen.

Dosierung und sichere Anwendung

Es gibt keine verlässlichen offiziellen Dosierempfehlungen für THCP. Fang extrem niedrig an: ein kleiner Zug beim Vapen oder 1–2 mg bei oralen Produkten, wenn die Konzentration bekannt ist. Warte nach dem ersten Test mindestens 90 Minuten, bevor du mehr nimmst. Besser unterdosiert starten und später erhöhen als zu viel nehmen.

Kaufe nur Produkte mit Laborzertifikaten (COA). So siehst du genaue Konzentrationen und mögliche Verunreinigungen. Vermeide selbst hergestellte Extrakte ohne Prüfung.

Mische kein THCP mit Alkohol, Benzodiazepinen, Opioiden oder anderen starken Sedativa. Die Kombination kann ruhende Atmung, starke Sedierung oder gefährliche Wechselwirkungen verursachen.

Rechtlich ist THCP in vielen Regionen noch unklar oder bereits reguliert. Prüfe die lokale Gesetzeslage, bevor du es kaufst oder besitzt.

Kurz zusammengefasst: THCP kann viel stärker wirken als übliches THC. Teste klein, nutze geprüfte Produkte, vermeide riskante Kombinationen und sorge für eine sichere Umgebung. Bei Unsicherheit oder gesundheitlichen Problemen sprich mit einer Ärztin oder einem Arzt.

Willst du mehr praktische Tipps zu Vaping, Dosierung und Produktwahl? Auf Prime CBD Vape-Info findest du Erfahrungsberichte, Vergleiche und Sicherheitsinfos zu THCP und anderen Cannabinoiden.

Frieda Schultz

Ist THCP ein gutes High?

Als langjährige Cannabis-Bloggerin habe ich viel gesehen und erlebt, aber THCP eröffnet ein ganz neues Level. Setzt euch zu mir und entdeckt, ob THCP ein gutes High bietet! Wir werden beleuchten, was THCP ist, wie es wirkt und was es zu einer potenziell neuen Erfahrung für Cannabis-Liebhaber macht. Wer weiß, vielleicht wird THCP euer neuer Favorit?