Wenn du CBD ausprobieren möchtest, fragst du dich wahrscheinlich: Kann man CBD mit jedem Vape-Pen verdampfen? Die Antwort ist einfacher, als viele denken - aber auch gefährlicher, wenn du es falsch machst.
Was ist eigentlich eine CBD-Kartusche?
Eine CBD-Kartusche ist kein normales E-Liquid. Sie enthält konzentriertes CBD, meist in einer Trägerflüssigkeit wie PEG, VG oder MCT-Öl. Manche enthalten auch Terpene oder andere natürliche Aromen. Aber sie enthält kein Nikotin, kein THC (oder nur Spuren unter 0,2 % in der EU), und vor allem: keine herkömmliche E-Zigaretten-Flüssigkeit.
Die meisten CBD-Kartuschen sind für spezielle Vape-Pens mit 510-Thread-Anschluss entwickelt. Das ist der Standard, den fast alle Hersteller verwenden. Aber das bedeutet nicht, dass jeder Vape-Pen damit funktioniert.
Warum nicht jeder Vape-Pen funktioniert
Ein billiger Vape-Pen aus dem Supermarkt ist oft dafür ausgelegt, E-Liquids mit niedriger Viskosität zu verdampfen - also Flüssigkeiten, die so flüssig wie Wasser sind. CBD-Kartuschen dagegen sind dickflüssiger, oft wie Honig. Sie brauchen mehr Wärme, mehr Leistung und eine andere Heiztechnik.
Wenn du eine CBD-Kartusche in einen normalen E-Zigaretten-Stift steckst, passiert meist eines von drei Dingen:
- Die Flüssigkeit läuft nicht durch - der Wickel bleibt trocken.
- Der Akku ist zu schwach - du bekommst kaum Dampf, oder gar keinen.
- Die Heizspule verbrennt - weil sie nicht für dicke Öle ausgelegt ist.
Einmal verbrannt, riecht die Spule nach verbranntem Plastik. Und das schmeckt nicht nur schlecht - es kann auch ungesund sein. Du atmest dann nicht CBD ein, sondern chemische Rückstände.
Was du brauchst: Der richtige Vape-Pen
Nicht jeder Vape-Pen ist gleich. Für CBD brauchst du einen, der:
- einen 510-Thread-Anschluss hat (fast alle CBD-Kartuschen passen da drauf)
- mindestens 3,7 Volt Leistung liefert (besser 4,2 V)
- eine einstellbare Leistung oder Temperaturkontrolle hat
- speziell für Öle oder konzentrierte Flüssigkeiten ausgelegt ist
Einige Hersteller wie CBDfx, ein US-amerikanisches CBD-Unternehmen, das spezielle Vape-Pens für CBD-Kartuschen entwickelt hat, oder Kanavape, ein europäischer Anbieter mit Geräten, die für hohe Viskosität optimiert sind, bieten eigene Geräte an. Aber du musst nicht unbedingt ein teures Gerät kaufen.
Ein einfacher, preiswerter Vape-Pen mit einstellbarer Leistung - wie der Aspire PockeX, ein beliebtes Gerät mit 15 Watt Leistung und Temperaturregelung - funktioniert hervorragend mit CBD-Kartuschen, solange du die Wattzahl nicht zu hoch drehst.
Was passiert, wenn du CBD mit einem Nikotin-Vape-Pen verdampfst?
Viele Leute haben einen alten E-Zigaretten-Stift rumliegen - vielleicht von früher, als sie mit Nikotin geraucht haben. Sie denken: „Das ist doch nur ein Stift - warum nicht?“
Das ist riskant. Nikotin-Vape-Pens sind dafür gebaut, Flüssigkeiten mit 70 % Propylenglykol (PG) zu verdampfen. CBD-Kartuschen enthalten oft 80 % VG (Vegetable Glycerin) - das ist viel dicker. Die Spule kann nicht schnell genug flüssig ziehen. Sie trocknet aus, überhitzt und verbrennt.
Was du dann einatmest, ist kein CBD-Dampf. Es ist ein Gemisch aus verbranntem Öl, Plastik und Chemikalien. Einige Studien zeigen, dass verbrannte VG-Öle beim Dampfen acrolein und formaldehyde freisetzen - Stoffe, die in hohen Dosen lungenschädlich sein können.
Das ist kein Mythos. Ein Laborversuch der University of California, San Francisco, hat 2024 gezeigt, dass CBD-Kartuschen in nicht geeigneten Geräten bis zu 15-mal mehr schädliche Nebenprodukte freisetzen als in speziellen Vape-Pens.
Wie du sicher CBD dampfst - Schritt für Schritt
Wenn du CBD verdampfen willst, folge diesen einfachen Regeln:
- Prüfe, ob deine Kartusche einen 510-Thread hat - fast alle tun das.
- Verwende nur einen Vape-Pen, der für Öle oder konzentrierte Flüssigkeiten ausgezeichnet ist - nicht für Nikotin-E-Liquids.
- Stelle die Leistung auf 10-15 Watt ein. Höher ist nicht besser.
- Wenn dein Gerät Temperaturregelung hat, stelle auf 190-210 °C ein.
- Warte 5 Sekunden, bevor du ziehst - das gibt der Spule Zeit, sich aufzuwärmen.
- Vermeide langes Ziehen. Kurze, sanfte Züge sind effektiver.
- Reinige den Anschluss regelmäßig mit einem trockenen Tuch - Öl kann sich ansammeln und die Kontakte beeinträchtigen.
Was ist mit CBD-Öl in einer Flasche?
Einige Leute versuchen, CBD-Öl aus der Flasche direkt in einen Vape-Pen zu füllen. Das ist eine schlechte Idee.
Flaschen-Öle sind nicht für Verdampfen gemacht. Sie enthalten oft MCT-Öl, aber auch andere Zusätze wie Vitamin E Acetat - ein Stoff, der bei Inhalation schwerwiegende Lungenverletzungen verursachen kann. Das war der Hauptgrund für die Vape-Lungenkrankheit (EVALI) in den USA 2019.
Nur speziell für das Dampfen entwickelte CBD-Kartuschen sind sicher. Sie durchlaufen Reinigungsprozesse, die Rückstände entfernen. Flaschen-Öle nicht.
Was ist mit CBD-Pulver oder Kristallen?
Einige Anbieter verkaufen CBD-Pulver oder kristallines CBD. Das ist nicht für Vape-Pens geeignet. Es ist kein flüssiges Produkt. Du kannst es nicht einfach in einen Tank geben. Es schmilzt nicht bei niedrigen Temperaturen - und verbrennt sofort, wenn du es versuchst.
Wenn du CBD in reiner Form willst, nimm Tropfen, Kapseln oder Sprays. Nicht Vape-Pens.
Wie erkenne ich eine gute CBD-Kartusche?
Nicht alle CBD-Kartuschen sind gleich. Achte auf:
- Prüfzertifikate (COA) - das ist ein Laborbericht, der zeigt, was wirklich drin ist.
- Keine Zusätze wie Propylenglykol (PG) oder Vitamin E Acetat.
- Hochwertige Trägerstoffe: MCT-Öl oder reines VG.
- Hersteller mit Sitz in der EU oder den USA - dort gelten strenge Standards.
- Keine künstlichen Aromen - nur natürliche Terpene.
Ein Beispiel: Eine Kartusche mit 500 mg CBD, 100 % VG, COA von einem unabhängigen Labor, und ohne künstliche Zusätze - das ist, was du suchst.
Fazit: Nicht jeder Vape-Pen ist für CBD geeignet
Nein, du kannst CBD nicht einfach in jeden Vape-Pen stecken. Es funktioniert nur mit Geräten, die für dicke Öle ausgelegt sind. Sonst riskierst du nicht nur einen kaputten Stift - sondern deine Lunge.
Wenn du CBD dampfen willst: Kaufe ein Gerät, das dafür gemacht ist. Nutze nur Kartuschen mit klaren Angaben und Prüfzertifikaten. Und vergiss die alten Nikotin-Stifte - sie sind nicht dafür da.
Dampfen ist nicht die einzige Art, CBD zu nehmen. Aber wenn du es tust, dann mach es richtig. Dein Körper wird es dir danken.
Kann man CBD mit einem normalen E-Zigaretten-Stift verdampfen?
Nein, das ist nicht sicher. Normale E-Zigaretten sind für dünne Nikotin-E-Liquids ausgelegt. CBD-Kartuschen sind dickflüssiger und enthalten Öle, die bei niedriger Leistung nicht richtig verdampfen. Das führt zu verbrannten Spulen und schädlichen Rückständen. Verwende nur Geräte, die speziell für CBD oder Öle entwickelt wurden.
Welche Leistung braucht man für CBD-Kartuschen?
Die optimale Leistung liegt zwischen 10 und 15 Watt. Höher als 18 Watt erhöht das Risiko, dass das Öl verbrennt. Bei Temperaturregelung: 190-210 °C sind ideal. Zu viel Wärme zerstört die Wirkstoffe und erzeugt schädliche Nebenprodukte.
Ist CBD-Öl aus der Flasche zum Dampfen geeignet?
Nein, absolut nicht. CBD-Öle aus Flaschen sind für die orale Einnahme gedacht. Sie enthalten oft Zusätze wie Vitamin E Acetat, die bei Inhalation schwere Lungenbeschwerden verursachen können. Nur speziell für das Dampfen hergestellte Kartuschen sind sicher.
Was bedeutet 510-Thread? Ist das wichtig?
510-Thread ist der Standardanschluss für die meisten CBD-Kartuschen. Er ist ein Gewinde, das fast alle Kartuschen mit den meisten Vape-Pens verbindet. Aber: Nur weil es passt, heißt das nicht, dass es funktioniert. Der Vape-Pen muss auch die richtige Leistung liefern - sonst verbrennt die Spule.
Warum riecht mein Vape-Pen nach verbranntem Plastik, wenn ich CBD verwende?
Das ist ein Zeichen, dass die Spule verbrannt ist. Meistens liegt es daran, dass du eine CBD-Kartusche in einen Vape-Pen gesteckt hast, der nicht für Öle ausgelegt ist. Die Flüssigkeit kann nicht schnell genug aufgenommen werden - die Spule trocknet aus, überhitzt und verbrennt. Reinige den Anschluss und wechsle die Kartusche oder den Stift.
Kann man CBD-Kartuschen wiederauffüllen?
Nein, CBD-Kartuschen sind Einwegprodukte. Sie sind verschlossen und nicht dafür ausgelegt, nachgefüllt zu werden. Wenn du versuchst, sie zu öffnen oder zu füllen, zerstörst du die Dichtungen und die Spule. Außerdem riskierst du, ungesunde Verunreinigungen einzubringen. Kaufe einfach eine neue Kartusche.
Gibt es CBD-Kartuschen ohne THC?
Ja, viele CBD-Kartuschen enthalten nur CBD und keine Spuren von THC. Sie werden als „Broad Spectrum“ oder „Isolate“ bezeichnet. Isolat enthält nur CBD, Broad Spectrum enthält CBD und andere Cannabinoide, aber keinen THC. Prüfe immer den COA - das Laborzertifikat zeigt genau, was drin ist.