Cannabis Getränke — was du wirklich wissen musst
Cannabis-Getränke sind mehr als ein Trend: von CBD-Tees über Infused-Wasser bis zu THC-Cocktails. Sie fühlen sich moderner an als Rauchen und sind oft einfacher zu dosieren — wenn man ein paar Grundregeln kennt. Hier bekommst du klare, praktische Infos, damit du sicher entscheiden kannst, welches Getränk passt.
Wie wirken Cannabis-Drinks und wie lange dauert's?
Getränke mit CBD oder THC werden meist oral aufgenommen. Das heißt: die Wirkung setzt langsamer ein als beim Vapen oder Rauchen. Rechne bei Getränken mit 30–90 Minuten bis zur ersten Wirkung; die volle Wirkung kann 2 Stunden dauern und bleibt oft 4–8 Stunden spürbar.
CBD-Drinks wirken in der Regel nicht psychoaktiv. THC-haltige Getränke erzeugen ein High — die Stärke hängt von der Dosis und deinem Stoffwechsel ab. Flüssige Produkte können die Wirkung etwas anders verteilen als Esswaren, weil Fettgehalt, Alkohol oder andere Inhaltsstoffe die Aufnahme verändern.
Sichere Nutzung & Dosierung
Dosier-Regel Nummer eins: Fang klein an. Für CBD-Getränke sind 5–20 mg ein üblicher Einstiegsbereich. Bei CBD-Drinks, die stärker wirken sollen, findest du oft 30–100 mg, das kann für erfahrene Nutzer passend sein. Als grobe Orientierung gilt: unter 20 mg = leicht, 20–50 mg = mittel, über 50 mg = hoch.
Bei THC-Drinks ist Vorsicht besonders wichtig. Wenn du neu bist, starte mit 1–2,5 mg THC. Viele fertige Getränke enthalten 5–10 mg pro Portion — das ist für erfahrene Nutzer okay, für Einsteiger meist zu viel. Warte immer die volle Wartezeit (bis zu 2 Stunden) bevor du nachdosierst.
Mischst du Cannabis-Drinks mit Alkohol? Lieber nicht. Alkohol kann die Wirkung von THC verstärken und die Reaktion unvorhersehbarer machen. Auch bei CBD gibt es Hinweise auf Wechselwirkungen mit Medikamenten — sprich mit dem Arzt, wenn du regelmäßig Medikamente nimmst.
Praktische Tipps beim Kauf: Schau aufs Etikett (Inhaltsstoffe, mg-Angaben), kauf nur bei seriösen Marken, prüf Laborzertifikate (COA) und lagere die Getränke kühl und lichtgeschützt. Selbstgemachte Infusionen sind möglich, aber schwerer zu dosieren — wer zuhause mischt, sollte sauber arbeiten und klein starten.
Und noch ein Wort zu Haustieren: Gib Hunden oder Katzen keine THC-haltigen Getränke. CBD-Produkte für Tiere sollten tierärztlich empfohlen sein.
Wenn du genauer wissen willst, welche Drinks für dein Ziel passen (Energie, Entspannung oder Schlaf), such dir Artikel über Dosierung und Wirkzeit — und probiere mit Bedacht. Cannabis-Getränke können praktisch und angenehm sein, wenn du schlau und vorsichtig vorgehst.
Was sind die Auswirkungen von mit Cannabis versetzten Getränken?
Hallo Leute! Heute möchte Ich über Cannabis-infundierte Getränke sprechen. Wir schauen uns an, wie sie unseren Körper und unseren Geist beeinflussen können. Es ist unglaublich, wie diese Getränke unser Wohlbefinden auf unterschiedliche Weise verändern können. Denken Sie dran, verantwortungsbewusst zu konsumieren!