Kaugummi Einstellung – So findest du die perfekte Dosierung

Du hast ein paar CBD‑Kaugummis im Schrank und fragst dich, wie du sie am besten einstellen solltest? Kein Grund zur Panik – mit ein paar einfachen Schritten findest du schnell die richtige Menge für dich. Hier bekommst du sofort umsetzbare Tipps, die dir helfen, das Beste aus deinen Kaugummis rauszuholen.

Dosierung verstehen – weniger ist oft mehr

CBD wirkt dosisabhängig, das heißt, zu wenig bringt kaum etwas, zu viel kann dich unnötig belasten. Ein durchschnittlicher Kaugummi enthält zwischen 5 mg und 25 mg CBD. Wenn du neu bist, starte mit 5 mg und steigere dich erst, wenn du merkst, dass du mehr brauchst. Beobachte deinen Körper ein paar Tage lang – merkst du Entspannung, weniger Stress oder weniger Schmerzen, dann sitzt die Dosis.

Ein häufiger Fehler ist, sofort die ganze Packung zu verzehren, weil das schneller wirkt. Das führt eher zu Unbehagen und kann die gewünschte Wirkung verwässern. Halte dich lieber an ein oder zwei Kaugummis pro Tag, je nach Stärke, und steigere erst, wenn du sicher bist, dass es gut verträglich ist.

Wann und wie du dein Kaugummi einnimmst

Der Zeitpunkt spielt eine Rolle. Viele Nutzer nehmen ihr Kaugummi zum Frühstück ein, weil die Verdauung dann aktiv ist und CBD besser aufgenommen wird. Andere bevorzugen den Abend, um besser zu entspannen. Probiere beides aus und merk dir, was für dich am besten funktioniert.

Damit das Kaugummi optimal wirkt, kaue es langsam. So wird das CBD über die Mundschleimhaut aufgenommen, bevor es den Magen erreicht. Das spart Zeit – du spürst die Effekte oft schon nach 15‑30 Minuten statt nach einer Stunde.

Wenn du mehrere Kaugummis gleichzeitig kaust, kann das den Geschmack überlagern und die Wirkung reduzieren. Besser: ein Kaugummi nach dem anderen, jeweils 10‑15 Minuten Pause dazwischen. So bleibt der Geschmack klar und das CBD kann besser wirken.

Ein weiterer Trick: Kombiniere dein Kaugummi mit etwas Fett, zum Beispiel einem Löffel Joghurt. Das Fett unterstützt die Aufnahme von CBD im Körper und verstärkt die Wirkung.

Zu guter Letzt: Achte auf die Qualität. Nicht jedes Kaugummi ist gleich. Schau nach Laborberichten, die den exakten CBD‑Gehalt bestätigen. Nur so kannst du deine Einstellung zuverlässig planen.

Zusammengefasst: Starte klein, beobachte, passe die Menge an und wähle den besten Zeitpunkt für dich. Mit diesen einfachen Schritten wirst du schnell merken, wie du deine Kaugummi Einstellung optimal nutzt – ohne Rätselraten und ohne Nebenwirkungen.

Frieda Schultz

Wrigley's 5 Kaugummi: Warum die Marke eingestellt wird und Alternativen

Erfahren Sie, welcher Kaugummi eingestellt wird, warum Mondelez dahinter steht und welche Alternativen es gibt - mit Fakten, Marktanalyse und Tipps für Konsumenten.