CBD-Erklärung: Was ist CBD und wie wirkt es?
CBD (Cannabidiol) ist ein Wirkstoff aus der Hanfpflanze. Anders als THC macht CBD nicht psychoaktiv — du wirst davon also nicht „high“. Es beeinflusst das Endocannabinoid-System im Körper, das unter anderem Schlaf, Schmerzempfinden und Stimmung reguliert.
Viele Leser fragen sich, warum manche CBD-Produkte trotzdem Effekte zeigen, die an ein leichtes Wohlgefühl erinnern. Das liegt oft an Begleitstoffen wie Terpenen oder kleinen THC-Spuren in Vollspektrum-Extrakten. Isolate enthalten nur CBD und keine weiteren Pflanzenstoffe.
Wie dosiere ich CBD?
Dosierung ist sehr individuell. Als Orientierung starten viele mit 5–10 mg täglich und erhöhen langsam. Für manche Beschwerden sind 20 mg wirksam, andere brauchen 40 mg oder mehr. Wenn du neu bist, probiere geringe Mengen über mehrere Tage und notiere Effekte.
Form beeinflusst Wirkung und Geschwindigkeit: Öle und Tinkturen wirken meist innerhalb von 15–60 Minuten, Esswaren brauchen 1–2 Stunden, Vaping wirkt schneller, hält aber kürzer an. Bei Haustieren gelten niedrigere Dosierungen und spezielle Produkte für Tiere.
Sicherheit, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
CBD gilt als verträglich, aber Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Durchfall oder Appetitveränderungen sind möglich. Wenn du Medikamente nimmst, sprich mit einem Arzt: CBD kann über Leberenzyme (CYP450) Wechselwirkungen verursachen.
Alkohol und CBD zusammen können die Müdigkeit verstärken. Vermeide Kombinationen, wenn du Maschinen bedienst oder Auto fährst. Schwangere und stillende Personen sollten CBD meiden oder vorher ärztlich abklären.
Produktqualität entscheidet. Achte auf ein unabhängiges Analysezertifikat (COA), Angaben zur CBD- und THC-Konzentration und auf klare Dosierungsanweisungen. Vollspektrum, Broad-Spectrum und Isolate sind die gängigen Typen — wähle nach deinem Ziel und deiner Toleranz.
Bei Tests auf Drogen: Reines CBD schlägt normalerweise nicht an, aber Vollspektrum-Produkte können Spuren von THC enthalten, die unter bestimmten Bedingungen zu positiven Tests führen.
Praktische Tipps: Kaufe Produkte mit COA, beginn mit niedriger Dosis, führe ein Wirkungstagebuch und warte bei Esswaren länger, bevor du nachlegst. Wenn du unsicher bist, hol dir Rat von medizinischem Fachpersonal.
Auf dieser Seite findest du ausführliche Artikel zu konkreten Fragen wie „Ist 20 mg gut gegen Angst?“, „Ist 40 mg zu viel?“ oder „Nebenwirkungen von CBD“. Schau dir die Beiträge an, wenn du spezifische Antworten brauchst.
CBD kann vielen Menschen helfen, ist aber kein Wundermittel. Mit der richtigen Produktwahl, vorsichtiger Dosierung und etwas Geduld findest du eher heraus, ob CBD für dich sinnvoll ist.
Was ist CBD für Anfänger?
Hallo, ich bin's. In diesem Beitrag möchte ich euch auf einfache Art und Weise erklären, was CBD ist. CBD, kurz für Cannabidiol, ist ein natürliches Produkt, das aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Stellt es euch so vor: es ist wie das beruhigende Yin zum energetisierenden Yang von THC. Alles ganz ohne Rauschwirkung oder Nebenwirkungen. Also, seid gespannt und lasst uns zusammen dieses spannende und oft missverstandene Thema erkunden.