CBD für Haustiere: Was du wissen musst

Wusstest du, dass viele Hundebesitzer CBD gegen Angst, Schmerzen oder Schlafprobleme testen? CBD wirkt anders als THC: es macht Tiere nicht "high", kann aber entspannen oder Schmerzen lindern. Wichtig ist, sorgsam zu starten und genau zu beobachten.

Wie dosiere ich CBD für mein Haustier?

Beginne immer niedrig. Eine praktische Faustregel: Starte mit 0,1–0,3 mg CBD pro kg Körpergewicht, zweimal täglich. Für einen 10‑kg‑Hund bedeutet das 1–3 mg CBD pro Gabe. Nach einer Woche kannst du die Dosis schrittweise um 0,1 mg/kg erhöhen, wenn keine Nebenwirkungen auftreten.

Viele Tierärzte empfehlen, die Tagesdosis 1–2 mg/kg nicht leichtfertig zu überschreiten und größere Anpassungen nur mit dem Tierarzt abzusprechen. Genaues Rechnen hilft: Schau auf die Produktangabe (mg CBD pro Tropfen oder pro Leckerli) und messe mit einer Pipette, nicht mit Augenmaß.

Sicherheit & Nebenwirkungen

CBD ist meist gut verträglich, aber Nebenwirkungen können auftreten: Müdigkeit, Durchfall oder Appetitveränderungen. Wenn dein Tier Medikamente nimmt (z.B. Antiepileptika), sprich zuerst mit dem Tierarzt: CBD beeinflusst Leberenzyme (CYP450) und kann Wechselwirkungen haben.

Achte auf diese Punkte bei der Produktauswahl: Kaufe CBD speziell für Tiere oder klar dosiertes Vollspektrum-/Breitspektrumprodukt mit sehr niedrigem THC (<0,2%). Vermeide Produkte mit unnötigen Zusatzstoffen oder Xylitol (giftig für Hunde).

Administration: Öl unter die Zunge tropfen funktioniert, oft ist aber das Mischen mit Futter praktischer. Leckerli sind bequem, aber prüfe die genaue CBD‑Menge pro Stück, damit du die Dosis kontrollieren kannst.

Beobachte dein Tier 7–14 Tage nach Beginn jeder Dosisänderung. Notiere Verhalten, Schlaf, Fressverhalten und Stuhlgänge. Kleine Veränderungen sind normal; starke Reaktionen oder Verschlechterung sofort mit dem Tierarzt klären.

Wann wirkt CBD? Bei oraler Gabe (Öl, Leckerli) dauert es meist 30–90 Minuten bis zur Wirkung, bei längerer Nutzung bauen sich Effekte stabiler auf. Für akute Angst sind schnellere Lösungen wie Verhaltenstraining oft sinnvoller kombiniert mit CBD.

Praktische Checkliste: 1) Tierarzt fragen, 2) Produktetikett prüfen (mg CBD, THC‑Gehalt), 3) niedrig starten und notieren, 4) langsam erhöhen, 5) auf Wechselwirkungen achten. So gehst du sicher und verantwortungsvoll vor.

Wenn du mehr zur Anwendung bei Hundeangst wissen willst, lies unseren Leitfaden „Wie wirkt CBD bei Hundeangst?“. Mit der richtigen Auswahl und Dosierung kann CBD eine sinnvolle Ergänzung zur Pflege deines Tieres sein – stets unter Beobachtung und mit Rücksprache beim Tierarzt.

Lorenz Winkler

Wie schnell wirkt CBD bei Haustieren?

Ich bin immer überrascht zu sehen, wie schnell CBD bei unseren Haustieren wirkt. Die Wirkung kann manchmal fast sofortig sein oder ein paar Stunden dauern, aber die positive Veränderung ist bemerkenswert. Ich finde es faszinierend, zu beobachten, wie CBD bei verschiedenen Beschwerden unserer Fellfreunde helfen kann. Wer hätte gedacht, dass eine so einfache Ergänzung so wirksam sein könnte? Es ist wirklich beeindruckend.