High-Gefühl: Was du fühlst und warum
Fühlst du dich nach einem Produkt seltsam benebelt oder leicht euphorisch und fragst dich, ob das ein "High" ist? Ein High kann ganz unterschiedlich sein: leichte Entspannung, veränderte Wahrnehmung, mehr Gelassenheit oder starke Benommenheit. Ob das passiert, hängt von der Substanz (THC, HHC, H4CBD, Delta‑8), der Dosis, der Einnahmeform und deinem Körper ab.
Was verursacht ein High?
THC ist der Stoff, der klassisch ein psychoaktives High erzeugt. Reines CBD löst normalerweise kein High aus, kann aber Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit oder veränderte Stimmung verursachen. Manche Produkte – etwa CBD-Blüten oder schlecht getestete Extrakte – enthalten Spuren von THC. Auch neue Cannabinoide wie HHC oder HHC-O können psychoaktive Effekte haben. Wichtig: Labortests (COA) zeigen dir, wie viel THC oder andere Cannabinoide im Produkt sind.
Die Art der Einnahme verändert das Erlebnis stark. Vapen führt zu schnellem Beginn (Minuten) und kürzerer Dauer. Esswaren brauchen 30–120 Minuten bis zur Wirkung, halten aber deutlich länger an. Sublinguale Tinkturen wirken schneller als Tabletten, aber langsamer als Vaping. Wenn du die Wirkung richtig einschätzen willst, warte nach der ersten Dosis die volle Wirkung ab, bevor du nachlegst.
Sicherer Umgang & Dosierung
Fragst du dich, wie viel CBD "hochdosiert" ist? Für CBD gibt es keine Einheitslösung. Viele fangen bei 5–15 mg an. Moderate Effekte treten oft bei 20–40 mg auf. Höhere Dosen (50–100 mg oder mehr) werden von manchen Menschen als stark empfunden. Bei Produkten mit psychoaktiven Cannabinoiden kann schon wenig genügen. Deshalb gilt: klein anfangen, langsam steigern.
Praktische Tipps: 1) Schau dir Laborberichte an. 2) Kaufe nur bei seriösen Anbietern. 3) Kombiniere nicht leichtfertig mit Alkohol oder Medikamenten – CBD kann die Wirkung verstärken oder Wechselwirkungen haben. 4) Bei Unsicherheit: Arzt oder Apotheker fragen, besonders bei chronischen Erkrankungen oder wenn du Medikamente nimmst.
Zum Thema Drogenspürhunde: Hunde sind auf bestimmte Gerüche trainiert, meist auf psychoaktive Substanzen. Reine, zertifizierte CBD-Produkte mit sehr geringem THC-Anteil sind meist nicht das Ziel. Aber Produkte, die THC oder starke Cannabinoide enthalten, können erkannt werden. Also vorsichtig sein, wenn du unterwegs bist.
Für Haustiere gilt: Hunde reagieren anders als Menschen. CBD kann bei Hundeangst geholfen haben, aber Dosierung und Reinheit sind entscheidend. Sprich mit dem Tierarzt und nutze nur Produkte für Tiere.
Kurz gesagt: Ein echtes High kommt meist von THC oder von bestimmten neuen Cannabinoiden. CBD allein macht selten high, kann aber andere Effekte haben. Verantwortung, gute Produktprüfung und vorsames Dosieren verhindern unangenehme Überraschungen.
Verursacht HHC einen Rausch?
Hi, heute tauchen wir ins Thema HHC ein und ob es tatsächlich ein High-Gefühl verursachen kann. HHC ist immer häufiger im Gespräch und viele fragen sich infolgedessen nach den Auswirkungen. In diesem Artikel beleuchten wir, was HHC ist, wie es uns beeinflusst und ob es ein echtes High wie bei THC hervorrufen kann. Bleibt dran, um mehr zu erfahren und sichere Entscheidungen zu treffen, wenn es darum geht, HHC in euren Alltag einzuführen.