Schlafhilfe mit CBD: praktische Tipps für besseren Schlaf

Schlafprobleme rauben Energie. CBD und CBN nutzen viele genau dafür – nicht weil es ein Wundermittel ist, sondern weil beide Cannabinoide entspannen können. Hier findest du klare, umsetzbare Tipps: wie viel zu nehmen ist, wann du es nimmst und worauf du achten musst.

Wie dosiere ich CBD für den Schlaf?

Fang niedrig an: 5–10 mg CBD am ersten Abend. Steigere dann alle 3–4 Tage um 5 mg, bis du Wirkung spürst. Viele Menschen berichten bei Schlafproblemen von 20–40 mg, manche kommen mit weniger aus. 40 mg gelten schon als höhere Dosis – wenn du so viel nimmst, achte auf Nebenwirkungen wie starke Müdigkeit oder Wechselwirkungen mit Medikamenten.

CBN wird oft zusätzlich genutzt, weil es sedierender wirkt. Übliche Startdosen liegen bei 2,5–5 mg CBN kombiniert mit deiner CBD-Dosis. Beobachte, wie du reagierst, und korrigiere langsam.

Formen & Einnahmezeit — was passt?

Sublinguales CBD-Öl: 20–60 Minuten bis zur Wirkung; gut für gleichmäßigen Beginn. Edibles/Gummis: 60–120 Minuten, dafür längere Wirkung. Inhalation/Vape: 5–15 Minuten, wirkt schnell, hält aber kürzer an. Wenn du Schlaf willst, nimm Öl oder Gummis 30–90 Minuten vor dem Schlafengehen. Willst du nur schneller einschlafen, kann ein Zug aus der Vape helfen, kurzfristig Ruhe zu finden.

Kombiniere CBD nicht mit Alkohol. Alkohol kann die sedierende Wirkung verstärken und zu Schläfrigkeit oder unsicheren Wechselwirkungen führen. Wenn du regelmäßig Medikamente nimmst (z. B. Blutdruck- oder Leber-Medikamente), sprich vorher mit dem Arzt.

Weitere praktische Punkte: halte eine konstante Einnahmezeit, denn CBD braucht bei manchen Menschen Tage bis Wochen, um zuverlässig zu helfen. Notiere Dosis und Schlafqualität – so findest du systematisch deine beste Menge. Achte auf Produktqualität: Vollspektrum-Produkte enthalten Terpene und geringe THC-Mengen, die bei Schlaf helfen können, während Isolate nur CBD liefern.

Bei Haustieren gilt: Hund/ Katze anders dosieren. Frag den Tierarzt, bevor du deinem Hund CBD gegen Trennungsangst oder Schlafprobleme gibst.

Nebenwirkungen sind meist mild: Mundtrockenheit, Müdigkeit am Tag oder leichter Magenreiz. Wenn du starke Nebenwirkungen bemerkt, reduziere die Dosis oder setze aus. Bei Unsicherheit: ärztliche Beratung suchen.

Kurz gesagt: Starte niedrig, steigere langsam, wähle die passende Einnahmeform und vermeide Alkohol oder unsichere Kombinationen. Mit etwas Geduld findest du oft eine sichere, wirksame Schlafhilfe für dich.

Isolde Kirschner

Ist CBN oder Melatonin besser?

In diesem Beitrag vergleiche ich zwei natürliche Schlafhilfen - CBN und Melatonin. Es ist möglich, du fragst dich, welches das Beste für dich wäre? Ich teile meine Überlegungen und Erfahrungen zu den Wirkungen und Vorteilen von beiden. Erinnerst du dich an diese Nächte, wenn es schwer war einzuschlafen? Vielleicht hat uns Mutter Natur doch die Lösungen gegeben. Lass uns zusammen herausfinden, welche am besten funktioniert.