Terpene: Was sie sind und warum sie beim CBD-Vaping wichtig sind

Schon bemerkt, dass zwei CBD-Produkte mit gleicher CBD-Menge völlig anders riechen und wirken? Schuld daran sind oft Terpene. Terpene sind natürliche Duft- und Geschmacksstoffe in Pflanzen – auch in Hanf. Sie sorgen für Aroma, können die Wirkung beeinflussen und spielen eine große Rolle beim sogenannten "Entourage-Effekt".

Wenn du vape, beeinflussen Terpene nicht nur den Geschmack. Sie verändern auch, wie schnell du Wirkungen wahrnimmst und können das Gesamterlebnis von CBD-Produkten abrunden. Manche Terpene wirken anregend, andere beruhigend. Wichtig ist zu wissen, welche Terpene in deinem Produkt stecken und wie sie sich beim Erhitzen verhalten.

Häufige Terpene und ihre Effekte

Hier sind die Terpene, die du am häufigsten bei CBD- und Cannabis-Produkten findest, kurz und praktisch erklärt:

Myrcen: Erdiger, moschusartiger Geruch. Kann entspannend wirken und die Aufnahme anderer Inhaltsstoffe fördern.

Limonen: Zitrusduft, hebt die Stimmung und kann wachmachen. Oft in Sativa-dominierten Sorten.

Pinene: Kiefer- oder Nadelduft. Wirkt belebend und kann die Konzentration unterstützen.

Linalool: Blumig, Lavendel-ähnlich. Bekannt für beruhigende Effekte und Schlafunterstützung.

Caryophyllen: Würzig, pfeffrig. Bindet sich an CB2-Rezeptoren und kann entzündungshemmend wirken.

Humulen: Hopfenartig, leicht herb. Kann appetitzügelnd wirken.

Terpene beim Vapen: Temperatur, Sicherheit, Auswahl

Terpene verdampfen bei unterschiedlichen Temperaturen. Zu hohe Hitze kann Terpene zerstören oder unangenehme Aromen freisetzen. Nutze Geräte mit Temperaturkontrolle und halte dich an Herstellerangaben. Für viele Terpene sind 160–220 °C ein guter Bereich.

Achte auf klare Angaben im Produkt. Vollspektrum-Produkte enthalten oft natürlich vorkommende Terpene, während Broad-Spectrum oder Isolate weniger davon haben. Wenn du gezielt Aroma oder Wirkung suchst, prüfe Laborberichte (COA) und die Terpenliste.

Beachte Allergien und Empfindlichkeiten: Manche Menschen reagieren empfindlich auf starke Terpenprofile. Wenn du neu mit Terpenen bist, teste kleine Mengen und steigere langsam.

Praktische Tipps: Lagere Produkte kühl und dunkel, um Terpene zu schonen. Wähle für unterwegs eher milde Terpenprofile, zuhause kannst du mit intensiveren Aromen experimentieren. Und: Kombiniere Terpene bewusst – Zitrusnoten passen gut zu belebenden Effekten, Lavendel zu entspannenden.

Terpene sind kein Bonus-Feature, sondern ein zentraler Teil des CBD-Erlebnisses. Wenn du Geschmack, Wirkung und Sicherheit im Blick hast, findest du schneller das Produkt, das zu dir passt.

Isolde Kirschner

Was sind Terpene und was machen sie?

Als leidenschaftliche Bloggerin bemühe ich mich immer, über verschiedenste Themen aufzuklären. Heute möchte ich mit euch das Thema "Terpene" erkunden. Was sind sie, wo finden wir sie und warum sind sie so wichtig? Terpene sind organische Verbindungen, die in einer Vielzahl von Pflanzen vorkommen und für ihr Aroma und ihren Geschmack verantwortlich sind. Aber sie haben auch eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren!