Überdosierung bei CBD & Co. – was du erkennen und tun musst
Eine Überdosierung mit CBD oder anderen Cannabinoiden ist selten lebensgefährlich, kann aber unangenehm sein. Typische Symptome sind starke Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Durchfall, Herzrasen oder starke Verwirrung. Bei Esswaren (Brownies, Kekse) setzt die Wirkung oft spät ein und wirkt länger — deshalb wird dort leicht zu viel genommen.
Wie viel ist zu viel?
Eine eindeutige Grenze gibt es nicht, weil Körpergewicht, Stoffwechsel und gleichzeitige Medikamente zählen. Trotzdem helfen konkrete Zahlen: 20–40 mg täglich sind für viele Nutzer moderat. 100 mg in einem Gummibärchen gilt als hoch und kann besonders bei Einsteigern starke Effekte auslösen. Wenn du stärkere Konzentrate oder HHC/H4CBD/Delta‑8 nutzt, reduziere die Menge deutlich, denn diese Verbindungen wirken anders als CBD.
Ein sicherer Weg: "Start low, go slow". Beginne mit einer kleinen Dosis (z. B. 5–10 mg CBD) und steigere nur alle paar Tage, bis die gewünschte Wirkung eintritt. Notiere, wie du dich fühlst, damit du schnell erkennst, ob eine Dosis zu hoch ist.
Was tun bei Symptomen?
Leichte Beschwerden: Leg dich hin, trink Wasser, iss etwas Leichtes. Vermeide Alkohol und weitere Drogen. Halte Ruhe und frische Luft bereit. Bei Schwindel oder Übelkeit hilft es oft, zu entspannen und langsam zu atmen.
Schwere Symptome (starke Atemnot, Bewusstlosigkeit, fortwährende Krampfanfälle, extreme Verwirrung): Sofort den Notruf wählen. Für Verdacht bei Kindern oder Haustieren bitte ebenso unverzüglich ärztliche Hilfe oder die Giftnotrufnummer anrufen.
Besonders wichtig: kombiniere CBD nicht leichtfertig mit Alkohol, starken Beruhigungsmitteln oder bestimmten Medikamenten. Wechselwirkungen mit Blutverdünnern und einigen Antidepressiva sind dokumentiert. Wenn du regelmäßig Medikamente nimmst, kläre die Kombination vorher mit dem Arzt.
Für Haustiere gilt: Hunde und Katzen reagieren anders. Rechne nicht mit menschlichen Dosen. Gib deinem Tier kein Produkt ohne klare tierärztliche Empfehlung. Symptome bei Tieren können Erbrechen, wanken, starke Sedierung oder Koordinationsstörungen sein.
Praktische Checkliste: 1) Dosis auf dem Produkt genau prüfen. 2) mg pro Portion ausrechnen. 3) Bei Esswaren langsam abwarten (bis zu 2 Stunden Wirkung). 4) Nicht mit Alkohol oder starken Medikamenten mischen. 5) Produkte kindersicher lagern.
Wenn du unsicher bist, lies unsere Artikel zu Dosierung, Gummibärchen (100 mg) und Wechselwirkungen mit Alkohol. Die Beiträge geben konkrete Beispiele und helfen, Dosierungen besser einzuschätzen. Sicherheit geht vor: lieber langsam erhöhen als zu schnell zu viel nehmen.
Kann zu viel Delta-8 Halluzinationen verursachen?
Als männlicher Blogger frage ich mich, kann zu viel Delta-8 tatsächlich Halluzinationen auslösen? In diesem Beitrag gehe ich dieser Frage auf den Grund und teile meine Erkenntnisse mit euch. Gemeinsam erforschen wir die Welt der Cannabinoide und wie diese auf unseren Körper wirken. Denkt daran: Eine übermäßige Einnahme von Substanzen, einschließlich Delta-8, kann ungewollte Nebenwirkungen hervorrufen. Bleibt gesund und informiert!