Bier in Mexiko: Cerveza, Marken und Trinkkultur

Mexiko ist nicht nur für Tequila bekannt – die Cerveza hat hier eine eigene Kultur. Wenn du durch Straßencafés oder Strandbars schlenderst, fallen dir vor allem helle Lager auf. Gleichzeitig wächst eine lebhafte Craft‑Szene, die dunklere, aromatischere Biere anbietet. Hier erfährst du, welche Sorten typisch sind, welche Marken du probieren solltest und wie du Bier in Mexiko am besten genießt.

Typische Stile und bekannte Marken

Die meisten Mexikaner trinken leichte Lagerbiere mit 4–5% Alkohol. Bekannte Namen sind Corona, Modelo Especial, Pacifico, Dos Equis und Victoria. Einige sind ultraleicht und passen gut zu heißem Wetter; andere wie Negra Modelo oder Victoria sind etwas malziger. Bohemia gilt als etwas handwerklicher und hat einen klaren, pilsnerähnlichen Charakter.

In den letzten Jahren entstanden viele Mikrobrauereien in Städten wie Mexiko‑Stadt, Guadalajara und Monterrey. Dort findest du amerikanisch oder europäisch beeinflusste Pale Ales, IPAs, Stouts und Vienna Lager‑Varianten. Wenn du echtes Handwerk suchst, frag in Bars nach „cervezas artesanales“ – oft sind das die spannendsten Entdeckungen.

Wie Mexikaner Bier trinken – Tipps für Besucher

Bier wird oft kalt serviert, aus der Flasche oder vom Zapfhahn. Lime oder Limette im Flaschenhals (bei Corona) sieht man häufig, ist aber kein Muss. Manche Getränke kombinieren Bier mit Säure und Gewürzen: Die Michelada mischt Bier mit Limettensaft, Sojasauce oder Worcestershiresauce und scharfen Gewürzen; die Chelada ist eine schlichtere Version mit Limette und Salz.

Wenn du essen gehst, passt Bier ausgezeichnet zu Tacos, gegrilltem Fleisch, Ceviche und frittierten Snacks. Leichte Lager betonen frische Aromen, dunklere Biere ergänzen würzige oder geräucherte Speisen. In Strandbars sind eisgekühlte Flaschen beliebt, in hippen Bars bekommst du häufig Glas und Zapfhahn‑Frische.

Achte auf Frische: Viele mexikanische Lager sind auf schnelle Konsumation ausgelegt, also lieber frisch öffnen. Wenn du Craft‑Biere probierst, lies die Karte oder frag nach alkoholfreien Alternativen, falls du länger fahren musst. Öffentliche Trinkregeln variieren – in manchen Städten ist offenes Trinken erlaubt, in anderen nicht. Frag kurz vor Ort nach oder schau, wie Einheimische es handhaben.

Willst du tiefer einsteigen? Such nach Brauereitouren in größeren Städten oder besuche lokale Bierfestivals. Dort lernst du regionale Spezialitäten kennen und triffst oft die Brauer selbst. So entdeckst du, wie vielseitig Mexikos Bierlandschaft wirklich ist.

Isolde Kirschner

Welches Bier trinken Mexikaner am meisten?

Hallo, liebe Bierliebhaber! In diesem Post nehmen wir uns eine Flasche Bier, wohl eher einen ganzen Haufen Flaschen, und tauchen ein in die Welt des mexikanischen Bieres. Es wird aufgedeckt, welches Bier in Mexiko am meisten getrunken wird. Lasst uns gemeinsam auf eine Bierreise gehen, die Kultur und Traditionen aufdeckt und uns hilft, unsere Lieblingsgetränke noch mehr zu schätzen. Prost!