Rote Augen beim Vapen – Was steckt dahinter?

Viele Vaper bemerken nach ein paar Zügen rote, leicht brennende Augen. Das ist zwar unangenehm, aber meistens harmlos. In den meisten Fällen entsteht die Rötung durch trockene Luft, die beim Inhalieren aus dem Gerät austritt. Das trockene Gas reizt die empfindliche Bindehaut und führt dazu, dass die kleinen Blutgefäße anschwellen.

Typische Auslöser

Ein häufiger Schuldiger ist die Temperatur des Verdampfers. Wenn du die Heizstufe zu hoch wählst, verdampft das Liquid stärker und die Luft wird noch trockener. Auch die Zusammensetzung des Liquids spielt eine Rolle: Liquids mit hohem PG‑Anteil (Propylenglykol) neigen eher dazu, die Augen zu reizen, weil PG die Feuchtigkeit schneller aufnimmt. Wenn du ein CBD‑ oder HHC‑Produkt nutzt, kann zusätzlich das enthaltene Terpen‑Profil Einfluss haben – manche Terpene sind bekannt dafür, die Schleimhäute zu reizen.

Ein weiterer Faktor ist die Raumluft. In geschlossenen Räumen ohne Luftzirkulation sammelt sich die trockene Dampf‑Luft an und trifft schneller auf deine Augen. Auch Allergien oder bereits bestehende Augenprobleme können die Reaktion verstärken.

Wie du rote Augen vermeidest

Der einfachste Trick ist, die Heizstufe etwas zu senken. Teste verschiedene Stufen, bis du ein angenehmes Dampferlebnis hast, das deine Augen nicht reizt. Wenn du ein Liquid mit hohem PG‑Anteil nutzt, probiere ein Gemisch mit mehr VG (Vegetable Glycerin) aus – VG erzeugt mehr Dampf, aber weniger trockene Luft.

Ein weiterer Tipp: Nutze einen Verdampfer mit einstellbarem Luftstrom. Mehr Luft reduziert die Trockenheit und verteilt den Dampf besser. Auch ein kleiner Luftbefeuchter im Raum kann helfen, die Luftfeuchtigkeit auf ein angenehmes Niveau zu bringen.

Falls du regelmäßig CBD‑Vapes nutzt, achte darauf, dass das Produkt aus einem vertrauenswürdigen Labor stammt. Dort wird häufig darauf geachtet, dass die Terpen‑Profile nicht zu stark reizend sind. Viele Shops bieten Testberichte zu den einzelnen Liquids – schau dir die Bewertungen an, bevor du ein neues Produkt bestellst.

Ein schneller Soforttrick: Tränke deine Augen mit künstlichen Tränen, bevor du vape‑st. Das schafft eine Schutzschicht und mindert das Austrocknen. Auch das Abschminken der Augen vorher kann helfen, da Make‑up die Haut um die Augen herum empfindlicher macht.

Zusammengefasst: Rote Augen entstehen meist durch trockene Luft, zu hohe Temperaturen oder reizende Liquids. Mit ein paar kleinen Anpassungen – niedrigere Hitze, mehr VG, bessere Luftzirkulation – lässt sich das Problem leicht lösen. So kannst du dein Vaping genießen, ohne dass deine Augen rot werden.

Markus Schmidt

Verursacht HHC rote Augen? Ursachen, Fakten und Tipps

Erfahre, warum HHC rote Augen verursachen kann, wie die Wirkung im Vergleich zu THC und CBD aussieht und welche Tipps helfen, das Risiko zu reduzieren.